Usability Testing
Usability Testings sparen Zeit und Geld!
Fehlerhafte Produkte sind nicht nur ärgerlich, sondern können im schlimmsten Fall ein ganzes Unternehmen gefährden. Deshalb sollten Testings nicht erst am Ende eines Projektes gemacht, sondern grundsätzlich fest in den Entwicklungsprozesses integriert werden.
Die Auswahl der Methoden, derer sich unsere Entwickler bedienen, erfolgt immer problembezogen. Sie ist u. a. davon abhängig, welches Medium untersucht werden soll. Schließlich sind die Anforderungen an eine E-Commerce Website andere, als an eine APP.
Die PlanetCreativ testet nach ISO-Norm 9241 und bedient sich unterschiedlicher Testings:
- Crowdtesting
- Eye Tracking in Partnerschaft mit Universitäten
- Thinking Aloud Tests
- Remote-Usability-Tests
- Test-Driven-Developement